Nach was suchen Sie?
Bitte wählen Sie Region, Land und Ihre Sprache
Molecular Filters

Molekularfilter

Finden Sie heraus, warum Molekularfiltration so wichtig ist!

Starke Molekularfilter mit Aktivkohle gegen toxische Gase & Gerüche

Wussten Sie, dass Innenraumluft um ein Vielfaches verschmutzter sein kann als Außenluft und Menschen teils mehr als 90% ihrer Lebenszeit im Inneren verbringen*? Laut WHO sterben jährlich sieben Millionen Menschen an Luftverschmutzung – sowohl durch Außen- wie auch durch Innenraumluft**. Während Essen und Trinken ein Menschenrecht ist, ist es saubere Luft noch nicht.

Luft ist neben Wasser und Nahrung für alle Lebewesen von essentieller Bedeutung. Luftverunreinigungen wie giftige Gase oder Gerüche beeinträchtigen unser Leben und machen im schlimmsten Fall krank. Effektive Luftreinigung der Zu- und Abluft durch individuell optimierte Filtermedien ist ein entscheidender Faktor, der Gesundheitsproblemen vorbeugt, die Lebenserwartung erhöht, wie auch Kosten in vielen Produktionsprozessen vermeidet.

* Quelle: https://www.bmu.de/themen/gesundheit-chemikalien/gesundheit/innenraumluft
** Quelle: https://www.who.int/health-topics/air-pollution#tab=tab_1

Anwendungsbereiche

Unsere Produkte

Molekularfilter verwenden normalerweise Aktivkohle, imprägnierte Medien, chemische Katalysatoren und Oxidationsmittel, um schädliche gasförmige Schadstoffe aus einem Luftstrom zu entfernen. Dabei eliminieren diese Filter Gerüche und toxische Luftverschmutzung, verhindern Korrosion und schützen wertvolle Produkte, Prozesse oder Artefakte.

Wie funktioniert die Molekularfiltration?

Adsorption ist das Hauptwirkprinzip unserer Filtermedien. Dabei bleiben Moleküle an der Oberfläche eines Festkörpers durch Van-der-Waals-Anziehungskräfte haften und reichern sich dort an. Dieser reversible Prozess funktioniert umso besser, je größer das Molekül und je höher sein Siedepunkt ist. Für leichte Moleküle mit sehr niedrigen Siedepunkten nutzen wir das Prinzip der Chemisorption, um sie aus der Luft zu entfernen. Das Molekül reagiert dabei mit der Oberfläche des Filtermediums und wird irreversibel daran gebunden.

Die von uns verwendeten Feststoffe werden als Adsorbenzien bezeichnet und zeichnen sich durch eine große innere Oberfläche aus, die wie ein kompliziertes Porensystem aufgebaut ist (z. B. Aktivkohle, Kieselgel, Molekularsiebe oder Ionentauscherharze). So hat beispielsweise ein Teelöffel Aktivkohle eine innere Oberfläche von 7.140 m., was der Größe eines FIFA-Normfußballfelds entspricht. Wenn man bedenkt, dass die Größe der Geruchsmoleküle im Bereich von 1 nm. liegt, gibt es reichlich Platz, um die Verunreinigungen aus verschmutzter Luft einzufangen.

Function of molecular filtration

Wir haben die Lösung für diese Probleme

  • Molekularfiltration dient der Entfernung von Säuren, Basen, Gasen, Gestank oder Duft
  • Schützt Leben und materielle Oberflächen
  • Verbessert Gesundheit, steigert Motivation und Leistung
  • Erhöht Produktivität von Maschinen und Produkten
  • Minimiert die CO2-Bilanz
  • Adsorptions-Filter entfernen Schadstoffe, z. B. aus Reinräumen oder verhindern Gerüche in der Küche

Schon gewusst?

Aktivkohle ist ein nachhaltiges Produkt.

Für unsere Molekularfilter wird sie aus Kokosnuss-Schalen gewonnen, einem nachwachsenden Rohstoff. Im Einsatz wirkt Aktivkohle wie eine Art molekulares Fangnetz für Gase und Gerüche. Sie lagern sich an der großen inneren Oberfläche der Aktivkohle an. Diesen Vorgang nennt man Adsorption.

Anders als bei klassischen Partikelfiltern, die weggeworfen werden müssen, wenn sie gesättigt sind, kann Aktivkohle durch Wärme wieder reaktiviert werden, so dass kein Abfall entsteht. Unsere keramischen Umluftfilter für Küchen-Dunstabzüge können zum Beispiel mehrmals im Backofen bei ca. 200 Grad Celsius regeneriert werden.

Weitere Informationen

manufacturing plant

Physiosorption & Gasadsorption

Mit unserem umfangreichen Aktivkohleprogramm entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für die molekulare Gasfiltration. Bei MANN+HUMMEL Air Filtration können unsere Kunden und Partner aus der eigenen Filtermedienproduktion Produkte auswählen, die Schadgase wie Ozon, Stickoxide und viele mehr effektiv und zuverlässig adsorbieren.

Korrosion Coupon

Mit den Carboactiv-Korrosionscoupons zur Bestimmung der Schadgasbelastung und dem Einsatz von Molekularfiltern von MANN+HUMMEL ist es einfacher als Sie denken, Korrosionsgefahren zu erkennen und zu beseitigen.

Korrosionsschutz

Unsere Korrosionsschutzfilter verhindern Schäden durch Feuchtigkeit, Chemikalien und Partikel, verlängern die Lebensdauer von HVAC-Systemen und sorgen für eine zuverlässige Leistung. Verlassen Sie sich auf unsere Luftfiltrationslösungen, um Ihre Anlagen optimal zu schützen.

airport

Case studies

Entdecken Sie, wie unsere Produkte Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen können! In unseren Fallstudien finden Sie Beispiele aus der Praxis von Unternehmen, die mit unseren Lösungen bemerkenswerte Ergebnisse erzielt haben. Erfahren Sie, wie auch Sie von diesen Vorteilen profitieren und Ihre Leistung steigern können.

Iso standards

Filterklassen

Erhalten Sie wertvolle Einblicke in ISO- und Eurovent-Normen und -Klassifizierungen! Unser Expertenleitfaden erklärt die wichtigsten Normen, damit Ihr Unternehmen konform und wettbewerbsfähig bleibt. Erfahren Sie, wie sich diese Zertifizierungen auf Qualität, Leistung und Effizienz in Ihrer Branche auswirken.

molecular filtration

Wir konzentrieren uns auf die Aufbereitung der Zuluft, die Filtration der Umluft und die Reinigung der Abluft, um Gerüche und Schadstoffe zu entfernen und die gesetzlichen und verfahrenstechnischen Anforderungen zu erfüllen.

Kontakt

Wir von MANN+HUMMEL sind für Sie da, wenn es um Luftfiltration geht! Ob Sie Fragen zu unseren Produkten haben oder maßgeschneiderte Lösungen benötigen, unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon, um Ihre Anforderungen zu besprechen und gemeinsam Ihre Luftqualität zu verbessern.