Optimale Luftqualität bei möglichst geringen Kosten

Saubere Luft ja, aber bitte kostengünstig
Warum reden wir eigentlich die ganze Zeit über Energieverbrauch? Wenn es um Filterkosten geht, denken die meisten zuerst an den Einkaufspreis. Doch das ist grund verkehrt!
Warum, zeigt die untenstehende Abbildung. Nur etwa 10% der Lebenszykluskosten eines Luftfilters entfallen auf den Anschaffungspreis – ca. 80% dagegen auf den Energieverbrauch.
Ein günstig eingekaufter Filter kann also in der Langzeitabrechnung wesentlich teurer werden.

So reduzieren Sie die Stromkosten Ihrer RLT-Anlage
In der Raumlufttechnik gelten verschiedene Nor . Für allgemeine RLT-Anlagen sind das oft die DIN EN 16798 Teil 3 oder VDI 3803 und VDI 6022. Planen Sie Anlage und Luftfilter immer entsprechend den Regeln für den jeweiligen Anwendungszweck. Holen Sie sich ggf. Expertenunterstützung.
Eine höhere Ventilatordrehzahl bedeutet einen höheren Energieverbrauch. Regeln Sie die Luftmengen nicht höher als für die Anwendung erforderlich. Gut zu wissen bei der Planung: Mehr Luftfilterelemente pro Filterstufe helfen, die bedarfsgerechte Luftmenge zu reduzieren.
Die einfachste Art, den Energieverbrauch Ihrer Anlage zu senken: Achten Sie bei der Filterwahl immer auf die Energieeffizienzklasse. Auch bei bestehenden Anlagen ist ein Wechsel in der Regel kein Problem.
Die bedarfsgerechte Regelung von RLT-Anlagen spart viel Energie und erhöht die Lebensdauer der Luftfilter. Intelligente Luftqualitätsmanagement Systeme analysieren und optimieren Ihre Anlage auf Basis von Echtzeitdaten und helfen Ihnen sogar bei der Planung Ihrer Filterwechsel und Kapazitäten.
Klingt zunächst paradox: Mehrere Filterstufen verbrauchen in der Regel weniger Energie als Einzelfilter. Der Grund ist, dass gröbere Vorfilter die folgenden Feinstaubfilter effektiv schützen und somit den Differenzdruckanstieg verlangsamen. Dabei sollten Sie immer auf die technischen Regeln für den jeweiligen Anwendungsfall achten.
Kontaktieren Sie uns
Wir von MANN+HUMMEL sind für Sie da, wenn es um Luftfiltration geht! Egal, ob Sie Fragen zu unseren Produkten haben oder maßgeschneiderte Lösungen benötigen, unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon, um Ihre Anforderungen zu besprechen, und lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Luftqualität zu verbessern. Kontaktieren Sie uns noch heute und erleben Sie einen außergewöhnlichen, auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Service!