Nach was suchen Sie?
Bitte wählen Sie Region, Land und Ihre Sprache

So begeistern Facility Manager ihre Kunden: Energieeffizienz steigern, Kosten senken – ohne Mehraufwand

woman using calculator

Dass Energie so teuer wie nie zuvor ist, spüren viele Unternehmen spätestens beim Blick auf ihre Betriebskostenabrechnung. Gerade zum jetzigen Zeitpunkt können Facility Manager mit kompetenter Beratung zur energieeffizienten Luftfiltration punkten. Denn wer Kunden hilft, Energie und damit letztlich Kosten zu sparen, optimiert nicht nur das Raumklima und die Nachhaltigkeit von Kunden, sondern sorgt als FM insgesamt für eine positivere Kundenbeziehung.

Doch wie genau lassen sich mit smarter Luftfiltration Energie sparen und Kosten senken? Hier erfahren Sie, wie Facility Manager gezielt wirtschaftliche und nachhaltige Mehrwerte bei ihren Endkunden schaffen können.

Mehr als Standardservice: So werden FMs zu echten Business-Partnern

Schon einfache Optimierungen an Klima- und Lüftungsanlagen können den Energieverbrauch von Lüftungsanlagen deutlich senken: Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Energie lassen sich die Energiekosten durch solche Optimierungen um bis zu 28 % senken. Durch den Einsatz von Komponenten wie beispielsweise energieeffizienteren Luftfiltern sogar um bis zu 47 %.

Potenzial zur Energiekostenreduzierung bei Luftfiltern

Facility Manager, die diese Potenziale kennen und ihren Kunden aktiv aufzeigen, wie sie über passende Filterlösungen messbar Energie einsparen können, leisten weit mehr als klassischen Technik- und Wartungsservice. Sie tragen aktiv zur Kostensenkung bei, verbessern gleichzeitig die CO₂-Bilanz ihrer Kunden – und positionieren sich so als beratender Business-Partner.

Echte Mehrwerte schaffen – mit smarter Filterempfehlung

Ein erster, wirkungsvoller Beratungsansatz liegt dabei in der Empfehlung geeigneter Luftfilter. Denn hier versteckt sich ein enormes Einsparpotenzial, das oft unterschätzt wird – vor allem, wenn man nicht nur die Anschaffungskosten betrachtet, sondern den gesamten Lebenszyklus.

Der Materialpreis eines Luftfilters macht nämlich nur einen Bruchteil der Betriebskosten aus. Rund 80 % entfallen auf den Energieverbrauch über die gesamte Laufzeit. Wer hier vorausschauend auswählt, spart über Monate hinweg spürbar – ohne Mehraufwand bei Installation oder Wartung.

Lebenszykluskosten Luftfilter

Mit Beratung Vertrauen aufbauen

Facility Manager, die Kunden gezielt auf solche Einsparpotenziale hinweisen, werden nicht mehr nur als Dienstleister, sondern als strategische Berater wahrgenommen. Diese neue Rolle zahlt sich doppelt aus: Kundenbindung wird gestärkt, und in Ausschreibungen lässt sich der Mehrwert klar belegen. Energieeffizienz, Kostensenkungen und Nachhaltigkeit werden dadurch zu Verkaufsargumenten, die für FM-Unternehmen sprechen.

Für gute Beratung auf das Know-how von Experten zurückgreifen

Wer als Facility Manager zum Energieberater seiner Kunden wird, braucht starke Partner im Hintergrund. Mit über 80 Jahren Erfahrung unterstützten wir von MANN+HUMMEL FM-Dienstleister dabei, fundierte Empfehlungen auszusprechen.

In unserem Info-Bereich für Facility Manager haben wir dazu spannende Wissen rund um Luftfiltration für Sie zusammengestellt: Einfache Hacks zur Optimierung von RTL-Anlagen, praktische Tipps zur Wartung, Einblicke in interessante Fallbeispiele und mehr. Wissen, was zählt – jetzt reinstöbern!

Große Produktauswahl und professioneller Beratungsservice

Neben praxisgerechten Produkten für HVAC-Systeme und der größten Auswahl an A+-Filtern auf dem Markt bietet wir auch gezielte Beratungen und Services für FMs. Mit dem digitalen Planungstool BREEZE lassen sich z.B. Lebenszykluskosten und Energieeinsparpotenziale professionell berechnen – wir unterstützen Sie bei Ihrer Vorbereitung auf Gespräche mit Neu- oder Bestandskunden.  So werden aus Services überzeugende Mehrwerte, die langfristig binden.

Kontaktieren Sie uns

Wir von MANN+HUMMEL sind für Sie da, wenn es um Luftfiltration geht! Egal, ob Sie Fragen zu unseren Produkten haben oder maßgeschneiderte Lösungen benötigen, unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon, um Ihre Anforderungen zu besprechen, und lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Luftqualität zu verbessern. Kontaktieren Sie uns noch heute und erleben Sie einen außergewöhnlichen, auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Service!