Theorie
Diffusion
Die kleinsten Partikel werden durch Diffusion erfasst. Die winzigen Partikel wandern entlang asymmetrischer Wege, ähnlich einem Gasmolekül. Dies wird als Brownsche Bewegung bezeichnet; sie folgt nicht den Luftströmen. Diese größere Bewegung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Partikel mit der Filterfaser kollidiert.

Elektrostatische Anziehung
Elektrostatische Anziehung kommt vor allem bei Filtern mit synthetischen Medien vor. Die Partikel folgen dem Weg des Luftstroms, aber wenn sie zu nahe kommen, zieht eine elektrostatische Kraft die Partikel an. Sie kollidieren mit den Mediensträngen und werden im Filter zurückgehalten.
